Titel | Eyn schön Geist|lick Sangböck/ Vpt nye | mit allem vlite tho gerichtet/ vnde in | einen seer leffliken angenemen orden thosa-|men gebracht/ vnde nu bauen alle de Ersten | CLXII. leder des veelmals vthgegangen vnde | gewöntliken dubbelden Sanckböcklins/ mit | CCXX. anderen seer schönen Geistli-|ken Gesengen beide der Olden vnde | Jungen/ thor Eeren Gades/ | vnde denste syner Gemene/ | vormeret vn gebetert. | Dorch Christianum Adolphum | Nystadensem. | ... |
Erscheinungsjahr | 1543] |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Konfession | ev.-lutherisch |
Sigle | MagdR um 1543 RISM 1543-05 Z 70 W I 70 VD 16 S 3542 |
Fundort | D ERu (def.), D GRu (verloren), D HSj (nicht mehr nachweisbar), Wolfenbüttel HAB |
Ausstattung | 12° S/R |
Umfang | [3], CCXCIX [i.e. 296], [5] Bl. (6), 299, [i.e. 296], (5) Bl. |
Lieder | |
Noten | |
Auflage | |
Datierung | [um 1543] |
Privileg | |
Urheber | §Nystadensis, Adolphus |
Vorrede | |
Verlag | |
Druck | Magdeburg: Rödinger, Christian [DV:] [Z] Gedrücket tho | Magdeborch/ dorch | Christian Rödinger. |